Nachdem der geplante Sudantag 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, planen wir für das Jahr 2021 zusammen mit den im und zum Sudan forschenden KollegInnen der Humboldt-Universität, des DAI, des Ägyptischen Museums und der Universität Münster einen gemeinsamen Sudantag,
Fritz-Hintze-Vorlesung / Fritz Hintze Lecture geplant für / planned for 11.12.2020
In der Hoffnung, dass die Umstände eine öffentliche Veranstaltung zulassen, plant die SAG in Zusammenarbeit mit dem Bereich AKNOA der Humboldt-Universität zu Berlin ihre jährliche Fritz-Hintze-Vorlesung für Freitag, den 11.12.2020, ab 18.30 Uhr. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor.
Mitgliederversammlung / Members meeting 22.06.2019
Der Vorstandes der Sudanarchäologischen Gesellschaft zu Berlin e.V. lädt recht herzlich zur kommenden Mitgliederversammlung am 22. Juni 2019, 10.00 Uhr, Raum 3079b, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, ein.
Mitgliederversammlung / Members meeting 02.06.2018
Der Vorstandes der Sudanarchäologischen Gesellschaft zu Berlin e.V. lädt recht herzlich zur kommenden Mitgliederversammlung am 2. Juni 2018, 10.00 Uhr Raum 2095A Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6 ein.
Mitgliederversammlung / Members meeting 17.12.2016
Der Vorstandes der Sudanarchäologischen Gesellschaft zu Berlin e.V. lädt recht herzlich zur kommenden Mitgliederversammlung am 17. Dezember 2016, 14.00 Uhr Raum 2095A Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6 ein.
Verleihung einer Ehrenmitgliedschaft an / honorary membership for Badreldin M. Abdalla
im Rahmen der Fritz-Hintze-Vorlesung am Freitag, 03. Juni 2016 wurde an Badreldin M. Abdalla, den Botschafter der Republik Sudan in der Bundesrepublik Deutschland, die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Verleihung einer Ehrenmitgliedschaft an / honorary membership for Steffen Wenig
im Rahmen der Fritz-Hintze-Vorlesung am Freitag, 03. Juni 2016 wurde an Prof. Dr. Steffen Wenig die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Mehr zu Steffen Wenig finden Sie u.a. hier.
Strategiediskussion zur Zukunft der SAG e.V. / Strategy discussion about the future of the SAG e.V. 04.06.2016
Der Vorstand lädt herzlich alle Mitglieder zu einer öffentlichen Strategiediskussion in den Räumen des Instituts für Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas zur Zukunft der SAG ein, bei der gemeinsam über die Perspektiven und Vorhaben der SAG diskutiert werden soll.
Führung durch Sonderausstellung / Guided special exhibition ‚Königsstadt Naga‘ 17.11.2011
Am Tag der Hintze-Vorlesung, Donnerstag, 17.11.2011, um 15.00 Uhr bietet Herr Prof. Dr. Wildung für die SAG-Mitglieder eine Sonderführung durch die Sonderausstellung ‚Königsstadt Naga‘ im Kunstforum der Berliner Volksbank an. Der Vorstand der SAG lädt Sie recht herzlich ein!
‚Insel von Meroe‘ wird Teil des UNESCO Welterbes / ‚Island of Meroe‘ has been added to UNESCO’s World Heritage List
In seiner 35. Sitzung vom 19.-29.06.2011 hat das Welterbekommitee der UNESCO die archäologischen Stätten der ‚Insel von Meroe‘ (Musawwarat es Sufra, Naga und Meroe), in die Liste des Welterbes aufgenommen.