Der Antike Sudan. Mitteilungen der Sudanarchäologischen Gesellschaft zu Berlin e.V. (MittSAG), Heft Nr. 5, 1996:

Zurück zur Übersicht / Back to the overview
| Editorial | 4 | |
| Nachrichten der Sudanarchäologischen Gesellschaft zu Berlin e.V. | ||
| Mitgliedervollversammlung 1996 | 6 | |
| Rechenschaftsbericht für das Jahr 1995/1996 | 6 | |
| Informationen der SAG: | ||
| Neues Vortragskonzept der SAG | 9 | |
| Mitgliedsbeiträge der SAG | 9 | |
| Bezugskosten für MittSAG | 9 | |
| Nachrichten aus dem Institut für Sudanarchäologie und ägyptologie der Humboldt-Universität zu Berlin | ||
| Die Weiterführung archäologischer Arbeiten im Sudan: | ||
| Bericht über die Baukampagne 1994 | 10 | |
| Bericht über die Vorkampagne 1995 | 12 | |
| Meroitische Eisenobjekte aus Musawwarat es Sufra | 19 | |
| Das Dekorationsprogramm der Kultkammerwestwand der Pyramide Nr. 11 von Begrawiya Nord (Meroe) | 28 | |
| Nationale und internationale Aktivitäten | ||
| Sudan National Archaeological Society | 46 | |
| Hohenecker Colloquium | 46 | |
| Ausstellungen | ||
| Afrika – Kunst eines Kontinents: | ||
| Eindrücke nach dem Besuch der Jahrhundertausstellung in London und Berlin | 47 | |
| Eine Ausstellung, einmal anders gesehen | 49 | |
| Die Tempel von Musawwarat es Sufra. Ausgrabungen der Humboldt-Universität zu Berlin im Sudan | 51 | |
| Nachruf | ||
| Ahmed M. Ali A. Hakem (1938 – 1996) | 52 | |
| Auf den Spuren der meroitischen Kultur | ||
| Teil IV: 1961 – Die 2. Kampagne in Musawwarat es Sufra | 54 | |
| Das Porträt | ||
| Angelika Lohwasser | 60 | |
| Neue Mitglieder der Sudanarchäologischen Gesellschaft | 61 | |
| Vorschau auf Heft 6/ Impressum | 62 | |

